Einsätze und Bilder
Unser Einsatz für Sie

75 neue Zivilschutz-Angehörige begrüsst
Dagmersellen, 07. Februar 2025 – Am Begrüssungsrapport 2025 wurden am 07. Februar 2025 insgesamt 75 neue Angehörige des Zivilschutzes in Dagmersellen willkommen geheissen.
Das Bataillonskommando der Zivilschutzorganisation ZSO Nord-West begrüsste die neuen Mitglieder in Dagmersellen und betonte die Wichtigkeit einer fundierten Eingliederung in die Organisation.
Die ZSO Nord-West legt grossen Wert auf eine umfassende Ausbildung ihrer neuen Einsatzkräfte. Schrittweise werden die Angehörigen in verschiedene Fachbereiche eingeführt, darunter Pionierwesen, Führungsunterstützung, Betreuung und Logistik. Diese gezielte Schulung stellt sicher, dass sie im Ernstfall effizient und professionell agieren können.
Am Nachmittag wurden die neuen Zivilschutz-Angehörigen in ihre jeweiligen Regionen – Entlebuch, Napf, Sursee und Wiggertal – versetzt. Dort erhielten sie wichtige Informationen zu den zentralen Standorten und kompaniebezogenen Abläufen.
Im Laufe ihrer Zivilschutzkarriere haben die Mitglieder zudem die Möglichkeit, sich in Spezialgebieten weiterzubilden. Zu den angebotenen Vertiefungsausbildungen zählen unter anderem Kurse in Absturzsicherung, Holzerkurse, Fahrausbildung sowie Schulungen in der Kochkunst. Besonders hervorzuheben sind auch die Führungsausbildungen, die den Angehörigen nicht nur im Zivilschutz, sondern auch im beruflichen und privaten Umfeld wertvolle Kompetenzen vermitteln.
Mit diesem Engagement trägt die ZSO Nord-West massgeblich zur Sicherheit und Unterstützung der Bevölkerung bei. Die neuen Angehörigen erwartet eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung, die ihnen wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.