Einsätze und Bilder
Unser Einsatz für Sie

Betreuungs-Zug Wiggertal im Einsatz: Erfolgreicher WK in regionalen Altersheimen

Der Betreuungs-Zug Wiggertal absolvierte vom 12. bis 16. Mai 2025 einen einwöchigen Wiederholungskurs (WK) mit praktischem Einsatz in den Alters- und Pflegeheimen Feldheim (Reiden), Biffig (Schötz) und Eiche (Dagmersellen).

Zielsetzungen
– Die Gefahren im Umgang mit Strom kennen und erkennen.
– AdZS wissen Bescheid über die Notlage eines breitflächigen Strom- und Mobilnetzausfalls.
– Die Lektionen sollen abwechslungsreich interessant gestaltet werden.
– Die Sicherheitsvorschriften müssen beachtet und zu jeder Zeit eingehalten werden.
– Den Umgang mit Menschen im Rollstuhl und sehbeeinträchtigten Personen repetieren
und festigen.
– AdZS kennen die Hygieneregeln und wenden diese an.
– Unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften die neuen Fahrzeuge in Betrieb
nehmen.
– Fahrzeuge ohne Hilfsmittel bedienen und deren Schwierigkeiten kennen.
– AdZS können eine Betreuungsstelle unter Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener
Personengruppen planen und sie wissen über Risiken und Schwierigkeiten Bescheid.
– Den Umgang mit Polycom unter Einhalt der Funkregeln repetieren und festigen.
– Die Teilnehmenden können sich Betagten und beeinträchtigen Personen gegenüber
korrekt verhalten und wissen die richtige Kommunikation anzuwenden.

Die Woche startete mit einem Besuch der CKW Rathausen. Anschliessend führten die AdZS im Rahmen eines Postenlaufs vorbereitete Lektionen durch und leisteten danach direkt Einsatz in den Heimen. Dort unterstützten sie das Pflegepersonal im Alltag und sorgten mit Gesprächen und Spielen für Abwechslung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Der Dank gilt allen beteiligten Personen, die diesen WK ermöglicht und begleitet haben – insbesondere dem Organisationsteam, den Heimleitungen und den Unterstützenden vor Ort.